Summen, Zwitschern und Flattern - So wird die Stadt zum kleinen Paradies für Insekten und Vögel. PETA50Plus gibt Tipps für einen tierfreundlichen Frühling. Der insekten- und vogelfreundliche Balkon: Im Frühling…
Die Natur bewusst erleben, die Schönheit genießen und dabei respektvoll mit diesem Geschenk umgehen. Das ist es, was uns hier beschäftigt. Der eigene Garten beherbergt nicht nur wundervolle Pflanzen, sondern auch eine einzigartige Kleinlebewesen-Welt, die es zu verstehen und zu schützen gilt. Die Natur braucht jeden Einzelnen von uns, um ihr zu helfen.
Wertvolle Ressourcen wie sauberes Wasser und gute Luft sind keine Selbstverständlichkeit mehr. Der Lebensraum von Tieren in der Natur wird zunehmend eingeschränkt, ihre Rechte werden in Frage gestellt oder sogar missachtet.
Hier zeigen wir auf, wie man seine natürliche Umgebung noch bewusster wahrnehmen kann und ihr damit hilft. Spannendes über Pflanzen und Tiere steht im Vordergrund.
Beginn der Mähsaison: Gefahr für Tierkinder
Junge Rehe, Feldhasenkinder und andere Tiere sind ab jetzt wieder in Gefahr - denn die Mähsaison hat begonnen. Kinder sind schützendwert, dem würde wohl jeder Zustimmen - oder? Sie sind…
Rettet die Bienen!
Unsere Welt braucht die Bienen! Doch der Bestand ist in Gefahr. "Pflanzenschutzgifte" und Ausbeutung schädigen die fleißigen Helfer der Natur, ohne die Bestäubung nicht möglich wäre! Rettet die Bienen! Was…
Wilde Tiere: „Wir sind keine Trophäen!“
Über 33.000 Stimmen für ein Importverbot von Jagdtrophäen: PETA übergibt Unterschriften an das Bundesumweltministerium in Berlin. PETA50Plus über ein grausames "Hobby" auf Kosten der in Freiheit lebenden Tiere. Wilde Tiere:…
Naturerlebnis: Eine Eulenfamilie im Garten
Wer sitzt denn da im Baum und wirft flauschiges Gewölle hinab? Eine Eulenfamilie wohnt im Garten - ein Erfahrungsbericht über tierische Mitbewohner. Ein Gastbeitrag von Margit Fischbach. Naturerlebnis: Eine Eulenfamilie…
Wasser sparen: Nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
Das Süßwasser auf der Welt wird knapp. Während wir hier in Nord-Europa noch ohne Sorgen den Wasserhahn aufdrehen können, kennt Süd-Europa im Sommer die Wasser-Knappheit. Entsalzungsanlagen sollen helfen, das kostbare…
Marder auf dem Dachboden – was tun?
Wenn es auf dem Dachboden poltert: PETA gibt Tipps für den tierfreundlichen Umgang mit Mardern Marder auf dem Dachboden - was tun? Wer nachts durch unheimliche Geräusche auf dem Dachboden…
Brennnessel-Wiesen für Schmetterlinge: Zarte Schönheiten erfreuen den Gärtner
Schmetterlinge erfreuen das Herz und bezaubern die Menschen. Sie sind leuchtend bunt oder anmutig zart. Ihren leichten Flügelschlag zu bestaunen, macht Freude. Doch mehr und mehr Schmetterlingsarten sind vom Aussterben…
Blattläuse sind echte Athleten: Hochleistungs-Springer im eigenen Garten
Kleine grüne Blattläuse sind nicht gerade beliebt bei Gartenfreunden. Wer sie entdeckt, der ärgert sich zumeist und überlegt, wie er seine Pflanzen wieder davon befreien kann. Rosenblätter beispielsweise rollen sich…