Im Oktober und November werden deutschlandweit Hubertusmessen abgehalten. Hierbei erhalten Jäger den kirchlichen Segen, bevor sie in die Natur ziehen, um unzählige Wildtiere zu hetzen und zu töten. Der eigentliche…
Die Natur bewusst erleben, die Schönheit genießen und dabei respektvoll mit diesem Geschenk umgehen. Das ist es, was uns hier beschäftigt. Der eigene Garten beherbergt nicht nur wundervolle Pflanzen, sondern auch eine einzigartige Kleinlebewesen-Welt, die es zu verstehen und zu schützen gilt. Die Natur braucht jeden Einzelnen von uns, um ihr zu helfen.
Wertvolle Ressourcen wie sauberes Wasser und gute Luft sind keine Selbstverständlichkeit mehr. Der Lebensraum von Tieren in der Natur wird zunehmend eingeschränkt, ihre Rechte werden in Frage gestellt oder sogar missachtet.
Hier zeigen wir auf, wie man seine natürliche Umgebung noch bewusster wahrnehmen kann und ihr damit hilft. Spannendes über Pflanzen und Tiere steht im Vordergrund.
Fuchs Gandalf: von Tierfreunden aufgezogen – vom Jäger getötet
Liebevoll wurde das verwaiste Fuchskind Gandalf in einer Wildtierstation aufgezogen. Nur wenige Zeit nach seiner Auswilderung wurde es von einem Jäger getötet. Liebevoll wurde Gandalf von Pflegefamilie aufgezogen 2015 kam…
Tierqual für den Garten: Darum sind in Dünger oft Blut und Knochen
Wussten Sie, dass in vielen handelsüblichen Pflanzendüngern Blut und Knochen von Tieren enthalten sind? Oder dass sich mit Torf angereicherte Blumendünger negativ auf das Klima auswirken können? In diesem Blog…
So können Sie Wildtieren bei Hitze helfen
Während wir Menschen bei hochsommerlichen Temperaturen im Biergarten sitzen, um uns ein kühles Getränk zu genehmigen, leiden Wildtiere oftmals an Durst. Zwar haben sie Strategien entwickelt, um auch mit Engpässen zurechtzukommen, jedoch reichen diese häufig nicht mehr…
Warum der Schutz von Tieren, Menschen & Umwelt zusammengehört
Der Schutz der Tiere schließt den Schutz der Menschen und der Umwelt keinesfalls aus: Wer tierfreundlich lebt, trägt sogar aktiv zum Kampf gegen die Umweltzerstörung und den Hunger in der…
Vögel füttern – auch im Sommer? Alle Infos zu Vogelfutter & Co.
Vögel zu füttern, ist für viele Menschen in den kälteren Wintermonaten eine Selbstverständlichkeit. Doch sollte man die gefiederten Wildtiere auch im Sommer mit zusätzlicher Nahrung unterstützen? Eines ist auf jeden…
Hecke schneiden: Wann und warum ist der Heckenschnitt verboten?
Wenn Sie eine Hecke in Ihrem Garten oder auf Ihrem Grundstück schneiden wollen, sollten Sie sich zunächst über die gesetzlichen Bestimmungen informieren. Da im Frühjahr und Sommer viele Vögel und…
Fuchs im Garten – was tun? Alle Infos über den tierischen Besuch
Sie haben einen Fuchs im Garten entdeckt und sind sich nun nicht sicher, wie Sie sich verhalten sollen? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Füchse überhaupt in Gärten anzutreffen sind,…
Marder vertreiben – was tun bei Mardern im Dach, Haus oder Auto?
Sie wollen Marder auf tierfreundliche Weise aus dem Dach, dem Haus oder dem Auto vertreiben? Hier finden Sie hilfreiche Tipps, wie Sie den tierischen Besucher vergrämen können – und wie…
Warum wir Wildtiere nicht töten, sondern respektieren sollten
Wir Menschen sind über die Jahrhunderte hinweg immer tiefer in die Natur vorgedrungen und haben den Lebensraum der Wildtiere für uns eingenommen. Die ursprüngliche Heimat von Fuchs, Hase und Wildschwein…
Tierfreundlicher Garten: Die 14 besten Tipps für die Gartengestaltung
Die Gartenzeit beginnt! Im Frühling und Sommer erwachen Flora und Fauna wieder zum Leben. Wo es möglich ist, sprießt Grün, die Vögel singen und Insekten tummeln sich um bunte Blumen.…
Unschuldige Rehe bei Heuernte getötet
Der Hochsommer ist lebensgefährlich für unser Wild! Das Getreide steht reif und golden auf den Feldern, die Luft ist warm, die Tage sind lang und überall wird Heu für den…