Wussten Sie, dass in vielen handelsüblichen Pflanzendüngern Blut und Knochen von Tieren enthalten sind? Oder dass sich mit Torf angereicherte Blumendünger negativ auf das Klima auswirken können? In diesem Blog…
So können Sie Wildtieren bei Hitze helfen
Während wir Menschen bei hochsommerlichen Temperaturen im Biergarten sitzen, um uns ein kühles Getränk zu genehmigen, leiden Wildtiere oftmals an Durst. Zwar haben sie Strategien entwickelt, um auch mit Engpässen zurechtzukommen, jedoch reichen diese häufig nicht mehr…
Vögel füttern – auch im Sommer? Alle Infos zu Vogelfutter & Co.
Vögel zu füttern, ist für viele Menschen in den kälteren Wintermonaten eine Selbstverständlichkeit. Doch sollte man die gefiederten Wildtiere auch im Sommer mit zusätzlicher Nahrung unterstützen? Eines ist auf jeden…
Hecke schneiden: Wann und warum ist der Heckenschnitt verboten?
Wenn Sie eine Hecke in Ihrem Garten oder auf Ihrem Grundstück schneiden wollen, sollten Sie sich zunächst über die gesetzlichen Bestimmungen informieren. Da im Frühjahr und Sommer viele Vögel und…
Igel im Garten: Die besten Tipps für einen igelfreundlichen Garten
Der Sommer geht zur Neige und die ersten Blätter fallen. Jetzt ist die Zeit gekommen, in der man des Öfteren Igel im Garten antrifft, die auf der Suche nach Winterquartieren…
Ameisen im Haus: Diese Hausmittel helfen gegen Ameisen
Im Garten können Ameisen sehr nützlich sein. Wie auch der Maulwurf lockern sie die Erde und ernähren sich von Pflanzenschädlingen. In den eigenen vier Wänden werden sie dagegen eher ungern…
3 Gründe, warum Sie einen Maulwurf niemals vertreiben sollten
Immer wieder liest man von Menschen, die einen Maulwurf aus dem eigenen Garten vertreiben oder sogar töten wollen. Sie sehen den Maulwurf irrtümlicherweise als Schädling an oder stören sich an…
Warum ein Mähroboter leider gar keine gute Idee ist
Vielleicht haben auch Sie Nachbarn oder Freunde, die sich einen Mähroboter kaufen wollen. Möglicherweise spielen Sie auch selbst mit dem Gedanken, sich die Gartenarbeit auf diese Weise zu erleichtern. Was…
Diese 4 Dünger sind tierfreundlich und vegan
Alle Dünger, die wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen, sind NPK-Volldünger. Das bedeutet, sämtliche wichtigen Bestandteile wie Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) sind darin enthalten. Außerdem sind alle…
Gartenteich anlegen: Lebensraum schaffen für Frösche, Libellen & Co.
Sie haben Platz im Garten und möchten etwas für die Tiere tun? Dann sollten Sie einen Gartenteich anlegen. Dieser bietet nicht nur den verschiedensten Tierarten einen willkommenen Lebensraum, sondern sorgt…
Tipps zur tierfreundlichen Gartengestaltung
Grüninsel für Igel, Molch & Co.: Die PETA-Expertin gibt Tipps zur tierfreundlichen Gartengestaltung. Die Gartenzeit beginnt! Gartenparadies für Mensch und Tier: Im Frühling und Sommer erwachen Flora und Fauna wieder…
7 Tipps, wie Sie Tieren im Frühling helfen können
Endlich ist der Frühling da! Nicht nur wir Menschen strömen bei den ersten Sonnenstrahlen ins Freie, auch in Wald, Park und Garten ist jetzt tierisch viel los. Viele Tiere können…