Hm…knusprig, deftig – einfach lecker. Im Herbst wärmen Kartoffeln und Linsen in leckerem Teig die Seele.
Kartoffelbörek mit Linsensalat: Linsen und Kartoffen sind gesund! Sie enthalten viele wichtige Mineralien und Vitamine sowie pflanzliches Eiweiß. Ein Essen, das richtig gut schmeckt und das zugleich gut für den Körper ist – und das alles tierfreundlich, da nur pflanzliche Lebensmittel zum Einsatz kommen.
Viel Freude beim Kochen und GUTEN APPETIT! Das wünscht die Redaktion von PETA50Plus.
Wir danken dem Think-Vegan Magazin, Svenja Heines von der „Vegane Kochkultur “ und dem Photografen Sascha Schalthöfer für die Kooperation.
[divider style=“thin“ title=“Zutaten“ text_align=““]
(c) Sascha Schalthöfer/ Think Vegan
Für 4 Personen
Kartoffelbörek: 4 Kartoffeln,
1 EL Alsan, 1 EL Tomaten-
mark , 1 EL Paprikapulver,
1/2 Bund glatte Petersilie,
100 ml Hafermilch, 1 Paket dreieckige Yufka Teigblätter
Salat: 250 g Berglinsen, 1 rote Zwiebel, 1 rote Paprika,
1 gelbe Paprika, 1/2 Bund glatte Petersilie, 3 EL Walnussöl, 2 EL Balsamico Essig,
1 EL Apfeldicksaft, 1 EL Senf, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
[divider style=“thin“ title=“Zubereitung“ text_align=““]
Berglinsen gar kochen. Paprika und Zwiebel klein würfeln. Petersilie hacken.
Aus den restlichen Zutaten das Dressing zubereiten. Alles gut mischen und gut durchziehen lassen.
Kartoffeln kochen und stampfen. Alsan schmelzen, Paprikapulver und Tomatenmark zugeben, kurz anschwitzen und zusammen mit der Hafermilch zu den Kartoffeln geben.
Petersilie hacken, ebenfalls zu den Kartoffeln geben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Teigplatten mit 1 EL Kartoffelmasse füllen, aufrollen und in reichlich Öl ausbacken.
Sie möchten alles Wichtige über Tiere und unsere Arbeit durch unseren “Tierischen-Rundbrief” erfahren? Dann melden Sie sich jetzt kostenfrei an und erhalten Sie monatlich unseren Newsletter: Hier klicken
Copyright:
Rezepte: Svenja Heines . Vegane Kochkultur . www.veganekochkultur.de
Photos: Sascha C. Schalthöfer . www.think-vegan.de . www.facebook.com/thinkvegan.de